Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für Asteria Group von größter Bedeutung. Ein umweltfreundlicher Produktionsansatz für eine bessere Zukunft ist für Asteria ein vorrangiges Thema. Wir konzentrieren uns insbesondere darauf, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Daher wählen wir bewusst die richtigen Lieferanten aus, suchen nach Logistiklösungen und stellen sicher, dass Nachhaltigkeit eine Priorität in der täglichen Organisation des Unternehmens ist. Im Kontext der Nachhaltigkeit konzentriert sich Asteria auf viele Säulen.
- Alle Digitaldruckmaschinen sind CO2-neutral
Asteria Group legt großen Wert auf Umweltbewusstsein. Jedes kleines bisschen hilft, die Welt ein bisschen besser zu machen. Deshalb verwenden wir nicht nur FSC-hergestelltes Papier, sondern berücksichtigen auch die Umwelt beim Kauf einer neuen Druckmaschine. Unsere Digitaldruckmaschinen sind alle CO2-neutral. Unsere Pressen sind daher sehr energieeffizient. Auf diese Weise setzen wir uns dafür ein, die Umweltvorteile des Digitaldrucks zu maximieren.
- Eine strenge Einkaufspolitik für Rohstoffe
Wir bieten eine breite Palette nachhaltiger Rohstoffe. Das FSC-Papier wird aus Holz hergestellt, das aus verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung stammt. FSC-Papier wird für den Kauf von Papier für Faltschachteln und von selbstklebenden Rohstoffen für die Etikettenherstellung verwendet. FSC strebt weltweit eine nachhaltige Waldbewirtschaftung nach strengen sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien an. Durch die Entscheidung für Papierprodukte mit FSC-Zertifizierung trägt Asteria zur verantwortungsvollen Bewirtschaftung der Wälder weltweit bei.
Alle verwendeten Materialien sind recycelbar. Bestimmte Rohstoffe enthalten recyceltes Material oder sind sogar kompostierbar. Wir verfolgen alle Marktentwicklungen genau und suchen immer nach innovativen, nachhaltigen Lösungen. Auf diese Weise leistet die Asteria Group ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
- Sorgfältiger Umgang mit Abfällen
Asteria Group verfügt über moderne Maschinen, die die Abfallproduktion und den Energieverbrauch stark reduzieren. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter von Asteria geschult und sensibilisiert, um den Abfall zu reduzieren. Der Abfall wird nicht nur sortiert, sondern es wird ständig nach Lösungen gesucht, um Kosten und Auswirkungen zu begrenzen. Der Rohstoffabfall kann in vielen Fällen recycelt werden, denken Sie an OPP. Alle anderen Abfallströme werden getrennt zerkleinert, verdichtet und gesammelt.
- Striktes Wassermanagement
Kürzlich hat eines der Mitglieder der Asteria Group, Spezialist für flexible Verpackungen, ein Projekt für ein optimales und verantwortungsbewusstes Wassermanagement gestartet. Unter Verwendung eines Wasserreinigungssystem wird das Regenwasser gesammelt und zur Verwendung in der Produktion gepuffert. Das in der Produktion verwendete Wasser stammt daher aus einem geschlossenen Kreislaufsystem. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser immer wiederverwendet werden kann. Die Lösungsmittel werden dann nach der Verdampfung gesammelt und zur Wiederverwendung destilliert. Die restlichen Lösungsmittel werden mittels einer eigenen Biofilteranlage abgebaut.
- Weitere nachhaltige Initiativen
Wärmerückgewinnung und ein fortschrittliches Kühlsystem zur Kühlung von Maschinen und Räumen. Asteria Group verwendet auch lösungsmittelfreie Druck- oder Reinigungsprodukte.
- Ethische Produktion
Ethisch zu produzieren und zu handeln ist in unserer heutigen Gesellschaft mehr als wichtig. Dies spiegelt sich in der täglichen Arbeit mit all unseren Stakeholdern wider. Einige unserer Unternehmen sind sogar dem ethischen globalen Netzwerk SEDEX angeschlossen.
- Zertifikate
FSC® Zertifikat
Asteria möchte im Kontext der Nachhaltigkeit einen Beitrag leisten. Hochwertige Etiketten werden zum Schutz der Umwelt gedruckt und sind jederzeit nachvollziehbar. Zum Beispiel produziert Asteria Verpackungen umweltbewusst, indem es sich aktiv an einer verantwortungsvollen Waldbewirtschaftung beteiligt. Ziel des FSC® (Forest Stewardship Council) ist es auch, bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu schützen und zu einem gesunden Lebensumfeld für die lokale Bevölkerung beizutragen.
Imprim' Vert
Das Imprim 'Vert-Qualitätszeichen zeigt an, dass die Druckereien von Asteria verantwortungsbewusst mit der Umwelt umgehen. Beispielsweise werden keine umweltschädlichen Substanzen verwendet, leere Tintenbehälter und andere leere Verpackungen gefährlicher Flüssigkeiten werden entfernt. In der Druckerei wird ständig nach umweltfreundlichen Maßnahmen gesucht. Schließlich wird der Energie- und Gasverbrauch vierteljährlich überwacht, und es wird untersucht, wo der Verbrauch reduziert werden kann.
RafCycle®
Asteria ist bei RafCycle® registriert, um Silikonauskleidungen nach Rücksprache zu sammeln und ein umweltfreundliches Recycling sicherzustellen.


